Einsatzgebiete: Wasserpest Elodea |
Alligator Profi und Kaiman Profi haben spezielle BI-Metall (Federstahl) Sägeblätter mit verschraubte Sägenspitzen für professionelle
Anwendungen! Einsatzgebiete:
weiche Wasserpflanzen entfernen: Wasserpest, ähriges Tausendblatt, Hornkraut und andere weiche Unterwasserpflanzen mit Stiel und Blättern.
Badesee, Schwimmbad, Baggersee. Die Wasserpest kann sich beim Durchschwimmen um die Beine wickeln das führt zu Panik.
Verkauf in Deutschland und Österreich.
Wasserpest bekämpfen: Mit dem Alligator Profi und/oder dem Kaiman Profi lässt sich, in bis zu 10 Meter tiefem Wasser, Wasserpest und Kraut beseitigen/entfernen, um eine optimale Köderablage auf freiem Grund zu ermöglichen, bzw. bei sehr dichtem Kraut eine Schneise für die Schnurverlegung zur Rute frei zu machen, und den Fang einzuholen. Die Geräte sind sowohl vom Boot, wie auch vom Ufer aus, verwendbar. Der Kaiman Profi eignet sich auch für sehr dichte Krautteppiche. Der Alligator Profi und der Kaiman Profi bestehen aus solidem Aluminium, V2A Edelstahl, und sind bis auf die Komet BI-Metall Federstahl-Sägeblätter rostfrei. Der Alligator Standard für normale Verkrautung ist sehr handlich und leicht! Gewicht ca. 1,25 kg. Der Kaiman Profi für starke Verkrautung ist für den harten Räumeinsatz etwas schwerer ca. ca. 1,75 kg. Die 16 Meter lange 10 mm Liros Porto Leine (hält über 2000 kg. aus) ist fest mit dem Gerät verbunden. Keine Metallteile wie Nieten, Schrauben oder Karabiner am Griff, die die Hand verletzen können. Fragen Sie Ihren Gewässerwart
Einsatzgebiet: | A | K |
Anzahl der Sägeblätter | 4 | 4 |
Schleppen mit Motorboot | nein | ja |
Wasserpest und andere weiche Unterwasser-pflanzen mit Blättern oder Verzweigungen |
|
|
Fadenalgen es wird nur ein kleiner Teil entfernt | nein | nein |
Schont den Untergrund | nein | ja |
aggressive Anwendung | ja | nein |
Schlamm aufwirbeln | ja | kaum |
Griffgewichte aus Blei: | ja | ja |
Hot Spot selbst gemachtIdeal für Angler, die kurzfristig ihren Angelplatz freiräumen möchten. | ja | ja |
Anlegestellen, Slipanlagen, Yachthafen, Marina, Schwimmsteg, Karpfenteiche, Badesee, Schwimmbad, Anlegesteg*. |
|
|
* Räumen unter dem Anlegesteg, Schwimmsteg etc. |
|
|
Ideal für Gräben nur mit 2 Gewichten | ja | ja |
Im Uferbereich wo kein Mähboot eingesetzt werden kann. Wirbelt auch viele weniger Schlamm auf. Die Fische freuen sich. |
|
|
Untergrund: Sand, Kies, Erde, Lehm etc. | ja | ja |
Große Mengen Wasserpflanzen | nein | ja |
Schlammiger Untergrund, | nein | ja |
Schilf, Rohrkolben, und alle harten Faser- und Uferpflanzen, Seerosen! |
|
|
Wärmetauscher im See. | nein | nein |
Fahrräder, Einkaufswagen, Boote, Außenborder etc. aus dem Wasser zu ziehen. Wurfanker benutzen |
|
|
Mit einem Motorboot ziehen! | nein | ja |
Leine mit PKW, Traktor, Winde etc. einholen. |
|
|
Untergrund: Steine, Felsen, Riffe, alte Bäume, Baumaschinen, Boote, etc.. |
|
|
Teich mit Teichfolie | nein | nein |
GFK Großbecken | nein | nein |
Da die Wasserpest jedoch im trockenen Zustand zu 18 Prozent aus Eiweiß, zu 43 Prozent aus Stärke und 2,5 Prozent aus Fett besteht, wäre sie ein wertvolles Viehfutter und auch als Dünger geeignet. Die so bekämpfte kanadische Wasserpest könnte somit nicht nur als lästige Plage gelten, sondern auch ein wenig von Nutzen sein. |
Krautharke zum Entfernen von weichen Wasserpflanzen wie z.B. Wasserpest
|
unsere Linkliste:
Magazine für Angler
DAS KARPFENMAGAZIN
DAS MAGAZINE FÜR DEN FRIEDFISCHANGLER
Angelzubehör
Angelsport-Ofenloch e.K. Inh.Harald Ofenloch
https://www.angelsport-ofenloch.de/xtcm/
Die Angelkarte für ganz Deutschland
Ein Informationsportal für Angler und Fischer
Fischlexikon
https://www.anglermap.de/fischportal/fischlexikon.php
Auf meineAngelkarte.de können Sie einfach, sicher und schnell Erlaubnisscheine (Angelkarten, Gastkarten) für Ihre Lieblingsgewässer erwerben . Gerade ...
See zum Angeln auf Fische
Angelgewässer in Baden-Württemberg
Angelgewässer in Berlin und Brandenburg
Angelgewässer in Mecklenburg-Vorpommern
Angelgewässer in Niedersachsen
Angelgewässer in Nordrhein-Westfalen
Angelgewässer in Rheinland-Pfalz
Angelgewässer in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Angelgewässer in Schleswig-Holstein
Verweise und Links
Trotz sorgfältiger Inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber dieser Homepage keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.